Vakuumdestillation von Alkohol

Vakuumdestillation von Alkohol

Was ist Vakuumdestillation von Alkohol? Die Vakuumdestillation ist ein Verfahren, bei dem Alkohol unter vermindertem Druck (Vakuum) destilliert wird. Durch die Absenkung des Drucks sinkt die Siedetemperatur des Alkohols deutlich, sodass er bereits bei viel niedrigeren Temperaturen verdampft als unter Normaldruck. Außerdem liegt der Siedepunkt von Alkohol niedriger als der der meisten anderen Bestandteile im …

Weintank

Herstellung von alkoholfreiem Wein: Verfahren, Vorteile & Herausforderungen

Alkoholfreier Wein erfreut sich wachsender Beliebtheit – sei es aus gesundheitlichen Gründen, während der Schwangerschaft oder bei einem bewussteren Lebensstil. Doch wie wird Wein eigentlich alkoholfrei hergestellt? Welche Verfahren gibt es, und worin unterscheiden sie sich? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die gängigen Methoden zur Entalkoholisierung von Wein, inklusive ihrer …